«Folgendes werden wir tun«, sagte er, und es kam heraus, als hätte er von Anfang an nichts anderes im Sinn gehabt.»Unsere jetzige Position ist, soweit wir sagen können, etwa sechzig Meilen westlich der Nordküste von Korsika. «Er klopfte mit dem Zirkel auf die Karte.»Wir segeln nach Cap Corse. Der Sturm hat uns so weit nach Osten abgetrieben, daß sich eine andere Route nicht mehr lohnt. «Gespannt beugten sie sich über den Tisch.»Wir machen also we i-ter, und sobald wir Cap Corse gerundet haben, nehmen wir Kurs nach Südost. «Unbeirrt fuhr der Zirkel die italienische Küstenlinie entlang, immer tiefer.»In Syrakus legen wir an, nehmen Trinkwasser an Bord und bringen die Schwerverwundeten an Land. Die Sizilianer haben vielleicht Informationen für uns. Sie halten Frieden mit den Franzosen, aber lieben sie nicht besonders.»
Unvermittelt sah er auf.»Die Buzzard segelt dann früher los als wir, und zwar durch die Straße von Messina östlich um Sizilien herum, und trifft sich mit dem
Geschwader vor Malta. Ich werde Ihnen noch genaueres sagen, Captain Javal, wenn wir etwas weiter sind.»
Er sah jedem einzelnen ins Gesicht. Damit hatte er sich festgelegt. Sich und jeden seiner Kommandanten, jeden Mann im Geschwader.
Herrick räusperte sich.»Und dann, Sir?»
Bolitho erwiderte seinen Blick und sah die Sorge, die in seinen Zügen aufstieg.»Dann, Captain Herrick, werden wir wissen, was wir zu erwarten haben.»
Probyn legte die schweren Hände breit auf den Tisch. Sie waren wie rote Krebse.»Wenn wir auch dort wieder keinen Erfolg haben, Sir, dann dürfte die Begegnung mit dem Admiral nicht angenehm ausfallen.»
Bolitho musterte ihn kalt.»Ich brauche Unterstützung, Captain Probyn, kein Mitleid.»
Sprühwasser spritzte gegen die Heckfenster, und er schloß:»Ich denke, Sie gehen am besten wieder an Bord Ihrer Schiffe. Der Wind frischt auf, wie mir scheint.»
Scharrend stießen sie die Stühle zurück und sahen einander an wie Fremde.
Probyn nahm Hut und Degen und fragte, ohne Bolitho dabei anzusehen:»Ich nehme an, wir bekommen die neuen Order noch schriftlich, Sir?»
«Das dürfte doch wohl überflüssig sein!«fuhr Herrick dazwischen.
«Da bin ich anderer Meinung«, sagte Probyn.»Es sollte mir leid tun, wenn ich ausdrücklich darauf bestehen müßte.«»Sie bekommen sie«, nickte Bolitho.
Farquhar klopfte an die Zwischentür, und als auf dieses Zeichen hin der Türposten erschien, befahl er:»Lassen Sie die Boote rufen! Und der Erste Offizier soll die Ehrenwache antreten lassen!»
«Übrigens, wie macht sich denn Ihr Erster?«fragte Probyn.
«Einigermaßen«, erwiderte Farquhar kühl.
«Sie kennen ihn also?«hakte Bolitho ein.
Probyn hüstelte verlegen.»Nicht eigentlich, Sir. Eine flüchtige Bekanntschaft, könnte man sagen.»
Die Kommandanten verabschiedeten sich und fuhren auf ihre Schiffe zurück.
Herrick war der letzte. Ohne Umschweife begann er:»Die Sache mit der Vorbramrah, Sir. Als ich hörte, was die Lysander beim Sturm für Schwierigkeiten hatte, habe ich nachgedacht. Vielleicht ist eine Kugel durch das Rick gegangen, aber die Umhüllung hat den Schaden verdeckt. So etwas kommt vor.»
Bolitho lächelte.»Vielleicht. Ihre Schuld war es nicht.»
Herrick blickte sich an Deck um, und Bolitho versuchte, seine Gedanken zu erraten. Bedauern, Besorgnis oder bloße Neugier?
«Und Sie, Thomas alles in Ordnung?»
Herrick wandte sich ab. Eben legte seine Gig an den Großrüsten an.»Die Osiris ist ein ordentliches Schiff, Sir. Ich kann mich nicht beklagen. Aber das Herz fehlt, der Schwung.»
Bolitho wollte ihm den Arm um die Schulter legen, damit er sah, daß es ein Verlust für sie beide war. Aber es war nicht der Augenblick dafür, und auch Herrick wußte das.
«Seien Sie vorsichtig, Thomas«, sagte er nur.
Der Posten der Marine Infanterie nahm stampfend Haltung an, die Bootsmannsmaaten setzten ihre silberblanken Pfeifen an, um Herrick die Ehrenbezeigung beim Vonbordgehen zu erweisen. Aber er zögerte noch. Seine Miene verriet Bewegung. Schließlich sagte er:»Wenn Sie mit dem Geschwader das türkische Fort angehen, dann werde ich nicht weit hinter Ihnen sein. «Mit bittendem Blick hielt er inne.»Ich wollte nur, daß Sie das wissen.»
Bolitho streckte die Hand aus.»Ja, Thomas, das weiß ich. «Er faßte Herricks Hand und drückte sie kräftig.
Er sah noch, wie Farquhar und Herrick einen formellen Gruß wechselten, und schritt dann langsam über das Achterdeck zur Luvseite.
Laut schlugen die Segel, denn das Schiff lag beigedreht, bis alle Boote abgelegt hatten; deshalb hörte Bolitho nicht, wie jemand zu ihm trat.
Es war Pascoe, seine dunklen Augen lagen tief in den Höhlen vor Müdigkeit. Er war regelmäßig seine Wachen gegangen und hatte während des Sturmes durchgehend Dienst gemacht; aber jede freie Minute hatte er im Orlopdeck bei seinem Freund verbracht.
«Ist was nicht in Ordnung?«fragte Bolitho.
Pascoe hob die Arme und ließ sie hilflos fallen.»Sir, ich. «Er schüttelte den Kopf.»Er ist tot. Vor ein paar Minuten ist er gestorben.»
Bolitho sah seinen Kummer und teilte ihn.»Luce war ein tapferer Junge. «Er nahm Pascoe beim Arm und drehte ihn etwas um, damit die vorbeigehenden Seesoldaten sein Gesicht nicht sahen.»Manchmal kann man sich nur schwer damit abfinden, daß Seeleute ebenso oft durch das Meer umkommen wie in der Schlacht.»