Александер Кент - Eine letzte Breitseite: Kommodore Bolitho im östlichen Mittelmeer стр 63.

Шрифт
Фон

«Ein Teleskop, bitte!»

Jemand reichte ihm eins, und er richtete es durch die Webleinen. Ja, der grobe Umriß der Nicator war leicht zu erkennen, auch die blaßgelbe Farbe ihrer Galionsfigur. Jenseits von ihr konnte er drei Masten ausmachen, und soweit er es unterscheiden konnte, war nur einer rahgetakelt.

«Eine Barkentine, Sir«, hörte er Pascoe rufen.»Ich kann ihre Flagge sehen!«Eine Pause Farquhar starrte zu der schwankenden Maststenge hinauf, bis ihm das Wasser in die Augen trat.»Ein Yankee, Sir!»

Farquhar wandte sich zu Bolitho um und sagte mißmutig:»Als ob wir nicht schon Ärger genug hätten!»

Bolitho versuchte, seine Enttäuschung vor den Umstehenden zu verbergen. Also ein amerikanischer Kauffahrer, in Geschäften unterwegs. Dagegen konnten sie nichts tun, selbst wenn er Geschäfte mit dem Feind machte. Blockade schön und gut; aber einen zweiten Krieg, diesmal mit den neugegründeten Vereinigten Staaten, vom Zaun brechen dafür würde er von König und Parlament kein Lob ernten.

«Signalisieren Sie unseren anderen Schiffen, sie sollen in ihren Patrouillenabschnitten bleiben«, sagte er. Forschend betrachtete er einen schmalen, in Nebel und Dunst fast verschwindenden Landvorsprung.»Wir gehen schon genug Risiken ein, indem wir so dicht unter den Hyeres-Inseln stehen; da brauchen wir nicht noch das ganze Geschwader auf Grund zu setzen!»

Farquhar nickte.»Bootsmannsmaat! Mr. Luce soll wieder herunterkommen.»

Ein paar Minuten später änderten die Osiris und das Prisenschiff Kurs auf die offene See hinaus.

«Signalisieren Sie der Nicator«, sagte Bolitho,»daß wir zu ihr stoßen!»

Was machte Probyn da? Es war durchaus natürlich, daß er sich ärgerte, wenn er die amerikanische Flagge sah; schließlich war er während der Revolution in amerikanischer Gefangenschaft gewesen. Doch das war vorbei und nun allmählich Geschichte. Wenn hier aus Dummheit ein Krieg provoziert wurde, dann war Englands Lage schlimmer denn je: es mußte außer gegen Frankreich und Spanien auch noch gegen Amerika kämpfen, und Amerika war jetzt weit mächtiger als vor fünfzehn Jahren.

«Nicator hat bestätigt, Sir«, meldete Luce, noch atemlos von seinem eiligen Abentern über ein Backstag.

«Danke.»

Es dauerte eine halbe Stunde, bis sie nahe genug heran waren und beidrehen konnten. In der Zwischenzeit hatte sich die Nicator von dem Amerikaner gelöst, aber während dieser vor dem Wind trieb, hatte Bolitho auf seiner Kampanje die roten Röcke der Marine-

Infanterie Probyns gesehen.»Lassen Sie mein Boot klarmachen!«befahl er ungeduldig.»Damit können wir zumindest Zeit sparen.»

Das Boot wurde ausgesetzt und hatte kaum das Wasser berührt, da war die Mannschaft auch schon an Bord. Mit Trompetenstimme trieb Allday die Ruderer an, und als die Lysander beigedreht hatte und Bolitho durch die Pforte kletterte, war das Boot schnell klar zum Ablegen.

«Halten Sie nach Buzzard Ausschau«, sagte Bolitho und blickte Farquhar grimmig in das gutgeschnittene Gesicht.»Sie müßte bald im Osten in Sicht kommen. Ich will sie mit Depeschen zum Admi-ral schicken.»

Farquhar zuckte die Achseln.»Tut mir leid. Ich hatte gehofft, wir könnten ihr etwas Wertvolleres mitgeben.»

Aber Bolitho kletterte bereits das Fallreep hinunter und versuchte, nicht nach unten zu sehen, wo die See an den Schiffsrumpf klatschte und ihm das Boot gegen die Beine warf. Er wartete ab, zählte die Sekunden, und im richtigen Moment sprang er ins Boot; ehe er richtig zu Atem gekommen war, gab Allday schon das Kommando zum Ablegen.

Bolitho nahm mit so viel Würde, wie er aufbringen

Dreimaster, zwei Masten mit Gaffelsegeln, der vorderste mit Rahsegeln

konnte, im Heck Platz und befahl:»Zur Nicator, Allday!»

Am laufenden Gut des hoch über ihm aufragenden Vierundsiebzigers fiel ihm eine gewisse Laxheit auf. Wie der Mann, so das Schiff, dachte er: unordentlich.

Allday steuerte die Gig um das runde Heck der Nicator auf die Fallreepspforte zu. Bolitho war viel zu sehr an der Barkentine interessiert, um auf Probyns Gefühle Rücksicht zu nehmen, dem der Besuch seines Kommodore vielleicht nicht sehr angenehm war.

Sie war ein schlankes, graziöses Fahrzeug; und ihr Name, Santa Paula, glänzte in prächtigen Goldbuchstaben auf dem völlig schwarzen Rumpf.

«Auf Riemen! Riemen hoch!«Allday holte die Ruderpinne herum, und der Bugmann schlug seinen Haken in die Ketten der Nicator.

«Das Boot fährt zurück zum Schiff!«sagte Bolitho. Und als er den Zweifel in Alldays Gesicht sah:»Schon gut, die Nicator ist ja wohl immer noch ein britisches Schiff, nehme ich an.»

Allday klopfte grüßend an die Stirn und grinste.»Ich achte dann auf Ihr Signal, Sir.»

Bolitho kletterte das Fallreep hinauf und bemerkte, wie abgenutzt die hölzernen Tritte und wie rostfleckig die Beschläge waren.

Probyn wartete neben der Ehrenwache; sein Rock triefte von Sprühwasser.

«Die Wache ist unterbesetzt, Sir; aber meine MarineInfanteristen sind auf dem Yankee«, sagte er.

«Das sehe ich. «Bolitho schritt nach achtern, weg von den neugierigen Gesichtern an der Pforte.»Jetzt berichten Sie. Was ist los?»

Ваша оценка очень важна

0
Шрифт
Фон

Помогите Вашим друзьям узнать о библиотеке