KAPITEL SECHS
Gwendolyn saß in der Kutsche, die über die ländlichen Straßen ruckelte, an der Spitze der Karawane ihres Volkes, die sich langsam in Richtung Westen, fort von King’s Court bewegte. Gwendolyn war zufrieden mit der Evakuierung, die bisher geordnet verlaufen war, und zufrieden mit dem Fortschritt, den ihr Volk gemacht hatte. Sie hasste den Gedanken, ihre Stadt zu verlassen, doch sie war sich sicher, dass sie genug Abstand gewonnen hatten, sodass die Leute in Sicherheit waren.
Sicher auf dem Weg zur Westlichen Querung des Canyons, um an der Küste des Tartuvianischen Meeres an Bord der wartenden Flotte zu gehen über das Meer zu den Oberen Inseln zu segeln. Sie wusste, dass das der einzige Weg war, die Sicherheit ihres Volkes zu gewährleisten.
Die Geräusche von tausenden von Menschen in Kutschen und mindestens genauso vielen zu Fuß, von knarzenden Rädern und Hufgetrappel, erfüllten Gwendolyns Ohren. Die Klänge wirkten ermüdend auf Gwendolyn und Guwayne, der an ihrer Brust schlief, während sie ihn sanft schaukelte. Neben ihr saßen Steffen und Illepra in der Kutsche.
Gwendolyn ließ den Blick über die Straße und die Landschaft vor sich schweifen, und versuchte sich vorzustellen, an einem anderen Ort zu sein – egal wo, nur nicht hier.
Sie hatte so hart gearbeitet, das Königreich wiederaufzubauen, und nun war sie auf der Flucht. Die Invasion durch die McClouds hatte sie dazu gezwungen, ihren Plan von der Massen-Evakuierung in die Tat umzusetzen – doch in erster Linie hatten sie neben den alten Prophezeiungen und Argons Hinweisen ihre Alpträume und Vorahnungen dazu bewogen. Doch was, wenn sie sich irrte? Was, wenn es wirklich nur Träume gewesen sind? Was, wenn sich alles schnell wieder beruhigen würde? War die Evakuierung eine Überreaktion, vielleicht sogar unnötig? Sie könnte ihre Leute schließlich auch in eine andere Stadt evakuieren, nach Silesia vielleicht. Sie musste sie nicht über das Meer schicken.
Das war nur dann nötig, wenn die vollständige Zerstörung des Rings bevorstand. Und nach allem, was sie gelesen, gehört, und gespürt hatte, stand die Zerstörung unmittelbar bevor. Sie versuchte sich einzureden, dass die Evakuierung der einzige Weg war.
Während Gwendolyn den Horizont betrachtete, wünschte sie sich Thor an ihrer Seite. Sie blickte gen Himmel, und fragte sich, wo er jetzt war. Hatte er das Land der Druiden gefunden? Hatte er seine Mutter gefunden? Würde er zu ihr zurückkehren?
Und würden sie jemals heiraten?
Gwendolyn blickte in Guwaynes Augen und es war, als würde sie in Thors graue Augen blicken. Sie drückte ihn an sich. Sie versuchte nicht an das Opfer, das sie im Reich der Toten hatte bringen müssen, zu denken. Würde es geschehen? Konnte das Schicksal wirklich so grausam sein?
„Mylady?“
Gwendolyn zuckte zusammen; sie fuhr herum und sah Steffen, der gen Himmel deutete. Sie bemerkte, dass die Leute um sie herum stehen blieben und auch ihre Kutsche kam plötzlich zum Stillstand. Sie war irritiert, dass der Kutscher ohne ihren Befehl anhielt.
Mit dem Blick folgte sie Steffens Finger, und sah überrascht, dass drei brennende Pfeilen gen Himmel geschossen wurden, aufstiegen und dann wie Sternschnuppen zu Boden fielen. Sie konnte es kaum fassen. Die drei brennenden Pfeile konnten nur eines bedeuten: Ein Zeichen der MacGils. Die Klauen des Falken, ein Siegeszeichen, so alt wie die Zeit. Ihr Vater, sein Vater vor ihm und dessen Vorväter hatten es schon verwenden. Ein Signal der MacGils nur für MacGils. Es gab keine Zweifel: Sie mussten gesiegt haben. Sie mussten King’s Court zurückerobert haben.
Doch wie war das möglich? fragte sie sich. Als sie geflohen waren, bestand keine Hoffnung für die Stadt, geschweige denn für einen Sieg – ihre geliebte Stadt war von den McClouds überrannt worden, und nur wenige waren zurückgeblieben, um für sie und die Bürger Zeit zu gewinnen.
Gwendolyn sah, wie sich am fernen Horizont ein Banner immer höher und höher im Wind erhob. Sie blinzelte, und es bestand kein Zweifel. Es war ihr eigenes Banner. Das konnte nichts anderes bedeuten, als dass King’s Court wieder in den Händen der MacGils war.
Einerseits war Gwendolyn überglücklich, und wollte sofort zurückkehren. Doch andererseits, musste sie an Argons Prophezeiungen denken, an die Schriften, die sie gelesen hatte und an ihre eigenen, dunklen Vorahnungen, wenn sie die Straße betrachtete, auf der sie reisten. Tief im Inneren hatte sie das immer noch das Gefühl, dass sie ihre Leute von hier fort bringen musste. Vielleicht hatten sie King’s Court zurückerobert, doch das hieß noch lange nicht, dass der Ring sicher war. Gwendolyn war sich sicher, dass etwas noch viel Schlimmeres auf sie zukam, und dass sie ihr Volk in Sicherheit bringen musste.
„Scheint, dass wir gesiegt haben!“, sagte Steffen.
„Ein Grund zu feiern, mein Kind!“, rief Aberthol, der sich ihrer Kutsche näherte.
„King’s Court ist unser!“, riefen die Bürger unter lautem Jubel.
„Wir müssen sofort zurückkehren!“
Die Bürger jubelten erleichtert, doch Gwendolyn schüttelte entschlossen den Kopf. Sie stand auf und wandte sich ihrem Volk zu. Alle Augen lagen auf ihr.
„Meine lieben Bürger! Wir werden nicht umkehren!“, rief sie. „Wir haben die Evakuierung begonnen, und wir müssen dem Plan weiter folgen. Ich spüre, dass dem Ring große Gefahr droht, und ich muss euch alle in Sicherheit bringen, bevor es zu spät ist.“
Die Leute murrten unzufrieden, während einige Bürger vortraten und gen Horizont wiesen.
„Ich weiß nicht, wie der Rest von euch darüber denkt“, bellte einer, „doch King’s Court ist meine Heimat! Es ist mein Ein und Alles! Ich werde ganz sicher nicht das Meer überqueren um auf eine mir fremde Insel zu fliehen, wissend, dass die Stadt fest in unseren Händen ist! Ich gehe zurück!“
Die Leute jubelten ihm zu als an Gwendolyns Kutsche vorbei zurück in Richtung King’s Court ging. Hunderte von Bürgern folgten ihm zu Fuß oder in ihren Kutschen und machten sich auf den Weg zurück nach King’s Court.
„Mylady, soll ich sie aufhalten?“, fragte Steffen irritiert. Loyal wie er war, wäre ihm das nie eingefallen.
„Du hörst die Stimme des Volkes, mein Kind“, sagte Aberthol. „Es wäre dumm, es ihnen zu verweigern. Du kannst, es ihnen nicht verweigern. Es ist ihre Heimat, alles was sie kennen. Streite nicht mit deinen eigenen Leuten. Führe sie nicht ohne guten Grund von hier fort.“
„Aber ich habe einen guten Grund“, sagte sie. „Ich weiß, dass die Zerstörung bevorsteht!“
Aberthol schüttelte seinen Kopf. „Doch sie wissen es nicht“, antwortete er. „Ich zweifle nicht an dir. Herrscher blicken voraus, während die Massen lediglich ihren Instinkten folgen. Und Herrscher sind nur so mächtig, wie das Volk es ihnen zu sein erlaubt.“
Gwendolyn stand mit geballten Fäusten in der Kutsche. Die Frustration brannte tief in ihr, während sie mitansehen musste, wie sich ihr Volk ihrem Befehl widersetze und nach King’s Court zurückkehrte. Es war das erste Mal, dass sie sich ihr offen widersetzten und ihr gefiel das Gefühl ganz und gar nicht. War das ein Ausblick auf das, was noch kommen würde? Waren ihre Tage als Herrscherin gezählt?
„Mylady, soll ich den Kriegern befehlen, sie aufzuhalten?“, fragte Steffen.
Sie hatte das Gefühl, dass er der einzige war, der ihr noch treu ergeben war. Nur zu gerne hätte sie ja gesagt.
Doch als sie immer mehr Menschen in Richtung King’s Court aufbrechen sah, wusste sie, dass es vergeben wäre.
„Nein“, sagte sie leise mit gebrochener Stimme. Sie fühlte sich im Stich gelassen. Doch was ihr am meisten wehtat, war dass sie wusste, dass die Rückkehr ihres Volkes ihnen nur schaden würde, und dass es nichts gab, was sie tun konnte, um diesen Prozess aufzuhalten. „Ich kann nicht aufhalten, was das Schicksal für sie vorgesehen hat.“