Евгения Андреевна Тимофеева - Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen / Приключения барона Мюнхгаузена и другие удивительные истории. Книга для чтения на немецком языке стр 23.

Шрифт
Фон

154

topp <Interj.> [aus der niederd. Rechtsspr., Bez. des (Hand)schlags (bei Rechtsgeschäften)] (veraltend) Ausruf der Bekräftigung nach einer vorausgegangenen [mit einem Handschlag besiegelten] Abmachung o.Ä. = einverstanden!

155

Maria Theresia (171780) Gemahlin des Kaisers Franz I, Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Sachsen, Königin von Ungarn und Böhmen (174080)

156

Billett n (veraltet) = Zettel m, kurzes Briefchen

157

Universalerbe m = Erbe des gesamten Nachlasses; Allein-, Gesamterbe

158

vollends <Adv.> = (im Hinblick auf einen Rest, etw. noch Verbliebenes) völlig; ganz und gar

159

frische Luft schöpfen (по)дышать свежим воздухом

160

Schlingel m (scherzh.) übermütiger Junge; freches Kerlchen

161

aus Leibeskräften изо всех сил, во все горло (кричать); со всех ног, что есть духу (бежать)

162

auf den Zehen на цыпочках

163

Belgrad heutige Hauptstadt Serbiens

164

Gaudium n <lat.> (bildungsspr. veraltend) = Spaß m, Belustigung f

165

verabfolgen (Papierdt. veraltend) = verabreichen, geben

166

widrig = zuwider; unangenehm

167

über Hals und Kopf сломя голову, стремглав

168

insinuieren (veraltet) = zutragen, einflüstern, auf feine Art beibringen

169

Weimar Stadt in deutschem Bundesland Thüringen

170

honett <franz.> (veraltend) = ehrenhaft; anständig

171

Simois (früher) Fluss bei Troja, floss in den Hellespont

172

Kanonier m <sumer.-franz.> Soldat, der ein Geschütz bedient

173

Gönner m einflussreiche, vermögende Persönlichkeit, die jmdn. in seinen Bestrebungen [finanziell] fördert

174

Venedig, Venezia Stadt in Italien

175

im Begriff sein + zu + Inf собираться, намереваться (делать что-л.)

176

schlechtweg = geradezu, einfach

177

Bern Hauptstadt der Schweiz und des gleichnamigen Kan-

178

Gtoansssenkehrer m (landsch.) = Straßenkehrer

179

Savoyen historische Provinz in Ostfrankreich

180

Liebeswerke wohltätige Handlung

181

Scharwache f (früher) von einer kleinen Gruppe (bes. Bürgern einer Stadt) gebildete Wache

182

Ganganelli, Clemens XIV = Lorenzo Ganganelli (170574) war unter dem Namen Clemens XIV Papst von 1769 bis 1774

183

St. Peterskirche = Petersdom (auch: Petersbasilika) Grabeskirche des Apostels Simon Petrus in Vatikan, eine der größten Kirchen der Welt

184

Hochamt n (kath. Kirche) feierliche Messe, bei der bestimmte liturgische Texte gesungen werden

185

Schlafkammer f (früher) (meist außerhalb des eigentlichen Wohnbereichs eines Hauses gelegener) kleinerer [einfach ausgestatteter] Raum zum Schlafen

186

<lat.> Still schwieg alles umher mit gespannt aufmerkendem Antlitz erste Zeile aus dem 2. Buch des» Aeneis «von Vergilius

187

Gibraltar <arab.> Halbinsel an der Südspitze Spaniens

188

Dollond m [nach dem Namen des Erfinders, dem Engländer J.Dollond (170661)] achromatisches Fernglas

189

Hülfe f (veraltet) = Hilfe f

190

Lafette f <franz.> Untergestell der Geschütze

191

j-m einen Dank abstatten принести (свою) благодарность кому-л.

192

in [während] meiner Abwesenheit в мое отсутствие, пока меня не было

193

in Brand setzen поджигать

194

lichterloh <Adj.> mit hellen, aufschlagenden Flammen brennend

195

Lärm machen шуметь, поднимать шум

196

Schildwache f (veraltet) = militärischer Wachposten [bes. vor einem Eingang]

197

beifallen (veraltet) = einfallen, in den Sinn kommen

198

David biblischer König, Goliath riesenhafter Krieger der Philister, der nach 1. Sam. 17 vom jungen David im Zweikampf mit einer Steinschleuder getötet wurde

199

Uria, Urias, ökum. Urija biblischer männlicher Eigenname

200

Noahs Arche (bibl.) schiffähnlicher Kasten, in dem Noah mit seiner Familie und zahlreichen Tierpaaren die Sintflut überlebte

201

Sündflut volksmäßige Umdeutung von Sintflut

202

Altertumskundige = Altertumskundler m = Archäologe m

203

zum Andenken an etw. (Akk)  на [в] память о чем-л., в напоминание

204

Plagiarius m (veraltet) = Plagiator m

205

Shakespeare = William Shakespeare (15641616) englischer Dichter

206

ins Gefängnis werfen бросать, сажать в тюрьму

207

Ваша оценка очень важна

0
Шрифт
Фон

Помогите Вашим друзьям узнать о библиотеке

Скачать книгу

Если нет возможности читать онлайн, скачайте книгу файлом для электронной книжки и читайте офлайн.

fb2.zip txt txt.zip rtf.zip a4.pdf a6.pdf mobi.prc epub ios.epub fb3