Widerstrebend wandte Bolitho die Augen ab.»Sie setzen Boote aus. Sagt unseren Leuten, daß Hilfe kommt.»
Gespannt beobachtete er einen driftenden Transporter und betete, er möge keins von den Pulverschiffen sein.
Eine Bö fuhr übers Wasser, und er sah, daß viele Transporter gesunken waren. Kein Wunder, da sie diese schweren Geschütze geladen hatten.
Boote ruderten auf die Osiris zu; er hörte ermutigende Rufe. Mit harten Gesichtern starrten die Ruderer das zerschossene, durchlöcherte Wrack an, das einst Farquhars Schiff gewesen war.
Plowman hinkte vorbei, den Schiffschronometer unterm Arm. Als er Bolitho sah, grinste er mühsam.»Wär' doch schade drum, Sir. Den kann man noch gebrauchen. «Eilig hinkte er zur Bordwand.»Freut mich, daß Sie nichts abgekriegt haben, Sir!»
Es waren noch zahlreiche Boote in der Nähe, manche mit bewaffneter Marine-Infanterie an Bord und Drehbassen im Bug; andere beteiligten sich am Rettungswerk. Und noch etwas sah er: einige dieser Boote waren rot gestrichen, stammten also von der Nicator. Probyns Schiff war offenbar irgendwo hinter den versprengten Transportern und brennenden Wracks, um nachzusehen, was die Schlacht gekostet hatte.
Ein Leutnant kam übers Deck, trat zu Pascoe und faßte grüßend an den Hut.»Keine überlebenden Offiziere außer Ihnen?«In dieser Hölle von Schrecken und Todesnot sah er merkwürdig sauber aus.
«Ich bin auch noch da«, sagte Bolitho.
Der Leutnant starrte ihn mit offenem Munde an.»Pardon, Sir«, sagte er schließlich,»ich habe Sie nicht erkannt in diesen »
«Spielt auch keine Rolle«, entgegnete Bolitho müde.»Daran habe ich mich allmählich gewöhnt.»
Der Offizier blinzelte verlegen.»Ich komme von der Nicator, Sir. Wir haben gedacht, es ist keiner übriggeblieben in diesem«Die Worte fehlten ihm; er machte eine unbestimmte Handbewegung.
Guthrie, der Zweite Offizier der Osiris, kam plötzlich von der Kampanje herangestürmt und packte den jungen Offizier beim Rockaufschlag.»Sie elender Feigling! Sie verdammte, kriechende Kröte! Sehen Sie bloß, was Sie »
Bolitho zog ihn von dem bestürzten Leutnant weg; Guthrie brach zusammen und schluchzte so heftig, daß es ihn schüttelte.
Bestürzt und beschämt über Guthries Anschuldigungen erklärte der Leutnant:»Die Nicator ist auf Grund gelaufen, Sir. Aber auf einmal kam die Lysander, keiner wußte woher, und schleppte uns frei. Ohne Captain Herrick wären wir noch später eingetroffen, fürchte ich. «Er war ganz außer Atem.
«Ja, bestimmt noch viel später. «Bolitho ging über die halb zerstörte Laufbrücke.»Jetzt können wir das Schiff verlassen.»
Er blieb stehen und sah sich um. Die Osiris war bereits ein Wrack; ohne Masten, ohne Segel, und ihre Besatzung bestand nur noch aus Toten, unter Trümmern Verschütteten und Verkrüppelten. Der Schiffsrumpf erzitterte, als wolle er sich gegen die Niederlage wehren. Aber das brennende
Transporterwrack war an der anderen Seite angetrieben. Bolitho hörte die Flammen prasseln und triumphierend aufbrüllen, als sie das geteerte Tauwerk der Osiris erfaßten, das in wirren Haufen an Deck lag.
Mochten die Franzosen, oder wer wollte, einige ihrer Geschütze bergen, vielleicht auch die Schiffsglocke zum Andenken. Nur Kiel und Spanten würden noch lange nach dem Erlöschen der Flammen im Sand liegen, bis Zeit und See endgültig gesiegt hatten.
«Legt ab!«Er saß im Heck, das Boot um sich voll von stummen Männern, teils verwundet, teils nur betäubt von dem, was sie gesehen und durchgemacht hatten.»Rudert an!»
Bolitho sah sich nach den anderen Booten um. Alle waren überfüllt. Doch von den sechshundert Mann der Osiris waren nur knapp die Hälfte gerettet. Er preßte die Lippen zusammen; die Augen schmerzten ihn vor Anstrengung. Ein sehr hoher Preis. Es war nur zu hoffen, daß ihr Opfer irgendwann von irgend jemandem gewürdigt wurde.
Er hörte einen Ruf und dann Alldays heiseres Krächzen:»Herrgott, seht doch mal die Gig da!»
Es war Leutnant Veitch, kohlschwarz von Kopf bis Fuß und beinahe nackt; dennoch winkte er ihnen zu und grinste dabei von einem Ohr zum anderen.
«So'n verrücktes Aas«, murmelte Plowman,»er hat gesagt, er schafft's! Hat er tatsächlich!»
Bolitho hatte jeden Sinn für Zeit und Entfernung verloren. Als die Boote, von driftendem Rauch verfolgt und eingehüllt, die Ly-sander erreichten, war er fast überrascht, den hohen, schwarz und rotbraun bemalten Rumpf aufragen zu sehen wie eine Klippe. In den Stückpforten drängten sich freudestrahlende Gesichter, die Laufbrücke war voller Matrosen und Seesoldaten, und alle schrien hoch und hurra.
Er packte die nächste Sprosse des Fallreeps und zog sich von seiner Ducht hoch. Ihm war, als gehorchten ihm die Arme nicht mehr, als würden sie aus den Gelenken gerissen. Rauhe Matrosenfäuste packten seine Hände, Männer umdrängten ihn, zogen ihn hoch, starrten ihn an.
Herrick nahm ihn beim Arm und führte ihn nach achtern.»Gott sei Dank«, sagte er leise und sah Bolitho sekundenlang ins Gesicht.»Gott sei Dank!»
Bolitho fuhr herum: eine brausende Flamme schoß hoch über den Rauch hinaus. Der Scheiterhaufen der Osiris loderte.»Sorgen Sie für die Männer der Osiris«, sagte er.»Sie haben gut gekämpft, Thomas, besser, als ich je zu hoffen wagte. «Mühsam hob er die Schultern.»Aber wären Sie nicht gekommen, alles wäre umsonst gewesen, die Verluste zu groß für das, was wir erreicht haben.»