«Dort, Sir, genau in Lee voraus!»
Gestalten eilten wie in einem gut einstudierten Reigen über Deck. Hier und da knirschte ein Teleskop beim Ausziehen, oder jemand flüsterte mit seinem Nebenmann, sei es in Erwartung des Kommenden, sei es voller Neid auf den Glücklichen, der das Goldstück erhalten würde.
Hugh Bolitho sagte:»Ein Schoner, ohne Lichter. Noch unter vollen Segeln. «Mit einem Klicken schob er sein Glas zusammen.»Wir haben Glück, der macht noch mehr Lärm als wir. «Dann fügte er knapp hinzu:»Gehen Sie einen Strich höher, Mr. Gloag. Wir wollen den Windvorteil behalten, so lange es geht. «Gedämpfte Stimmen gaben Befehle weiter, Tauwerk quietschte durch Blöcke, während das gewaltige Großsegel über ihren Köpfen killte, bis es sich auf dem neuen Kurs wieder füllte. Bolitho blickte auf den Kompaß, als der Rudergänger mit heiserer Stimme meldete:»Ost zu Süd, Sir.»
«An die Backbordgeschütze!«Hughs Stimme klang unbeteiligt.»Pforten auf!»
Bolitho beobachtete, wie die Verschlüsse der Stückpforten sich hoben und den Blick auf den vorbeischäumenden Gischt freigaben. Die Avenger holte so stark über, daß Wasser durch die Pforten hereinschoß und sich über die Sechspfünder und die leichteren Schwenkgeschütze ergoß.
Normalerweise hätte Bolitho dieselben Empfindungen gehabt wie alle anderen um ihn herum: angespannt, entschlossen und wild in Erwartung des bevorstehenden Kampfes. Aber diesmal konnte er sich nicht konzentrieren, konnte seine Gedanken nicht von den Lastwagen losreißen, von der zu kleinen Eskorte, den Schrecken eines plötzlichen Überfalls durch einen weit überlegenen Gegner.
Ein Licht blitzte in der Dunkelheit auf, er glaubte zunächst, ein unachtsamer Seemann habe auf dem anderen Schiff eine Lampe fallen lassen. Doch dann hörte er einen schwachen Knall, wie das Geräusch einer in der Hand zerberstenden Walnuß, und wußte, daß es ein Pistolenschuß gewesen war. Ein Signal oder eine Warnung. Jetzt kam es nicht mehr darauf an, was es bedeuten mochte.
«Ruder hart über, Mr. Gloag!«Hugh rief es laut, da Vorsicht nicht mehr nötig war, aber die Männer erstarrten trotzdem.»Klar an Deck!»
Weitere Blitze kamen vom anderen Schiff, trugen mehr zum Erkennen von dessen Form und Größe bei, als daß sie den sich duckenden Seeleuten der Avenger Schaden zufügten. Die Entfernung nahm rapide ab; die großen Segel trieben den Kutter vor dem Wind wie einen Raubvogel dahin. Dann sahen sie plötzlich die Umrisse des Schoners aus der Dunkelheit auftauchen. Seine Segel standen wild durcheinander, da man im letzten Augenblick versucht hatte, über Stag zu gehen. Bolitho beobachtete seinen Bruder, der wie unbeteiligt an der Luvreling stand, ein Fuß auf einem Poller, als beobachtete er eine Regatta.
«Klar zum Feuern!»
Eine kurze, spannungsgeladene Pause; über das Wasser hinweg hörte Bolitho aufgeregte Stimmen und das Klirren von Metall, dann kam von Hugh das Kommando: «Feuer!« Auf eine Entfernung von weniger als siebzig Yards donnerte die Backbordbatterie ihre Ladung in den Feind. Die langen, organgefarbenen Feuerzungen blendeten die Augen ebenso, wie die Detonationen die Ohren betäubten. Anders als die schwere Artillerie eines Linienschiffes oder selbst noch einer Fregatte, hatten die kleinen Sechspfünder der Avenger einen unangenehm hohen Knall, der sich ins Gehirn zu bohren schien. Bolitho malte sich die Wirkung von Schrot und Kartätschen auf das andere Schiff aus. Schon hörte er das Brechen und Fallen von Spieren, sah das Aufleuchten von Gischt neben dem abgedunkelten Schoner, als Takelage und mit dieser möglicherweise Menschen von den Masten ins Wasser stürzten wie Fallobst.»Auswischen! Laden!»
Hugh Bolitho hatte den Degen gezogen, er schimmerte im schwachen Sternenlicht wie ein dünner langer Eiszapfen. Es war derselbe Degen, mit dem er gerade erst diese Ehrenhändel bereinigt hatte, und vielleicht viele andere vorher.»Feuer»
Noch
während die Breitseite herausdonnerte und den Schiffsrumpf wie eine Riesenfaust schüttelte, verriet vereinzeltes Blitzen und Knallen auf dem anderen Schiff, daß die Schmuggler noch nicht willens waren, sich zu ergeben.
Hugh Bolitho schrie gellend:»Klar zum Entern!«Er wandte sich nicht einmal um, als ein Mann dicht neben ihm zuckend zu Boden stürzte, eine Gewehrkugel in der Brust. Wie oft mochten sie dies wohl exerziert haben, dachte Bolitho, während er seinen Degen zog. Die Geschützbedienungen verließen ihre rauchenden Kanonen, ergriffen Entermesser, Piken, Äxte und Enterbeile, während der Rest der Besatzung an Fallen und Schoten stürzte. Einen Augenblick vor der Kollision verschwanden die Segel der Avenger wie von Zauberhand, so daß sie infolge der Restfahrt zwar mit einem immer noch gewaltigen Ruck längsseits schor, die Gefahr des Entmastens jedoch erheblich verringert war. Auch wurde sie nicht gleich wieder von ihrem Gegner weggetrieben.
Noch während die Enterhaken durch die Luft flogen und sich auf dem anderen Schiff verankerten, sprangen die Enterer bereits hinüber und schwärmten aus, begleitet von Schüssen und Kampfeslärm.