Amanda Mariel - Graf Der Überredung стр 2.

Шрифт
Фон

»Ich sollte was?«, fragte sie mit Vorsicht in ihrem Tonfall.

»Sie sollten mich kennen.«

Der Mann verströmte Selbstvertrauen und Maskulinität. Beide Qualitäten faszinierten sie, aber man konnte die Unschicklichkeit der Situation schwerlich ignorieren. Ganz zu schweigen von der Gefahr, in der sie sich befinden könnte. Minerva rutschte näher an die Kutschentür, ihr Blick verblieb auf ihm. »Ich muss darauf bestehen, dass Sie sich verabschieden. Meine Begleiterin wird jeden Moment zurückkehren und dies, Sir, ist höchst ungebührlich.«

»In der Tat«, sagte er gedehnt, als auch er näher an die Kutschentür rückte. »Ich würde nicht wünschen Ihnen einen Skandal zu verursachen. Wie auch immer, ich konnte mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen einen Moment in der Gesellschaft einer solch schönen Frau zu verbringen.«

Minerva spürte, wie Hitze über ihre Wangen kroch. Er war gut. Sehr gut, denn in diesem Moment verlangte es sie danach, ihn besser zu kennen, beinahe mehr als sie sich wünschte, dass er wegging. Sie schluckte und erzwang ein kleines Lächeln. »Ich danke Ihnen für das Kompliment, und jetzt muss ich darauf bestehen, dass Sie gehen. Wenn Sie das nicht tun, werde ich nach meinem Fahrer rufen, um Sie zu entfernen.«

Der Mann hielt eine unterbrechende Hand hoch. Eine große Hand mit langen Fingern und einem Siegelring. Sie hatte aufgrund seiner gut gemachten Kleidung angenommen, dass er Geld hatte, aber sie hatte ihn nicht verdächtigt ein Lord zu sein. Es machte sein Verhalten so viel merkwürdiger.

Möglicherweise war er gelangweilt und suchte nach einem kleinen Zeitvertreib. Ein Jungspund, der auf Spaß aus war oder in eine Wette verwickelt war. Die Vorstellung machte ihre Situation heikler. Was, wenn andere ihn ihre Kutsche betreten oder verlassen sahen?

Und wer zum Teufel war er?

»Kein Bedarf für Theatralik«, sagte er, während er die Kutschentür öffnete.

Welche Frechheit von ihm. »Theatralik! Das können Sie nicht ernst meinen. Sie haben ungebeten meine Kutsche betreten und haben mir nicht einmal Ihren Namen genannt. Jetzt beschuldigen Sie mich der Theatralik?«

»Machen Sie sich nicht in Ihr Korsett. Ich sagte, dass ich gehe, und das tue ich.« Er hielt inne, schenkte ihr ein weiteres Grinsen eines Schwerenöters. »Obwohl ich es sehr vorziehen würde zu bleiben.«

Minerva zeigte auf die Tür. »Raus.«

Der Mann sprang herunter, bevor er mit Schalk in seinen Augen zu ihr zurückschaute uns sagte: »Bis wir uns wiedersehen, Schönheit.« Er schloss die Tür, bevor sie seine Worte verarbeitete.

Minerva blies einen tiefen Atemstoß hinaus und lehnte sich wieder an den Kutschensitz zurück. »Bis wir uns wiedersehen.« Sie hatten sich noch nie zuvor gesehen. Was in aller Welt ließ ihn denken, dass sie sich wiedersehen würden? Wo war er hin? Und wie zum Teufel war sein Name?

Sie musste es wissen.

Minerva schob die Kutschentür auf. »Moment«, rief sie, während sie sich umblickte.

Zu spät. Er war verschwunden.

Und jetzt hatte sie ein Spektakel verursacht. Passanten schauten in ihre Richtung, während ein Trio aus Damen sich umdrehte, um sie anzusehen. Beschämt schloss Minerva ihre Augen und nahm einen beruhigenden Atemzug. Hatte irgendjemand von ihnen den Mann gesehen? Sie betete, dass dem nicht so war, aber dann würden sie sie alle für verrückt halten. Wie sollte sie sich erklären?

Sie öffnete ihre Augen und winkte abweisend mit ihrer Hand. »Vergeben Sie mir. Ich befürchte, ich war recht überwältigt.« Sie wich in ihre Kutsche zurück und vergrub ihr Gesicht in ihren Händen.

Möglicherweise war sie verrückt.

Minerva zuckte zusammen, als sich die Kutschentür öffnete, um Carstine hereinzulassen. Sie konnte kaum anders, als sich nervös und obendrein mehr als nur ein bisschen peinlich berührt zu fühlen. Dennoch versuchte sie sich zu verhalten, als ob nichts verkehrt war. Eventuell war ihre Schwägerin nicht Zeugin ihrer kurzen Szene gewesen.

Carstine nahm gegenüber von Minerva Platz, neigte dann abschätzend ihren Kopf. »Um was in aller Welt gings hierbei?«

Minerva zeigte ein nonchalantes Lächeln. »Ich bin nicht sicher, auf was du dich beziehst.«

Carstines Blick verengte sich. »Du hast dich aus der Kutsche gelehnt, als ich aus dem Textilgeschäft kam, und du hast jemandem zugerufn, dass er wartn soll.«

»Oh, das.« Minerva zuckte abweisend mit den Schultern. »Das war nichts.«

»Nichts, von wegen.« Carstine rückte, um sich neben Minerva zu setzen, als die Kutsche sich ruckelnd in Bewegung setzte. »Damen lehn sich nich aus Kutschen und brülln. Ich kann mir vorstelln, dass deine Mutter viel zu diesem Thema zu sagen hätte. Blake auch, das versichre ich dir.«

Minerva machte ihren Rücken gerade und hob ihr Kinn, um Carstines Blick zu begegnen. »Das würdest du nicht tun.«

»Natürlich nich.« Carstine sah betreten aus, aber nur für einen Moment. »Weil du mir erzähln wirst, was passiert is.«

»Na schön. Ich dachte, ich habe jemanden gesehen, mit dem ich seit geraumer Zeit nicht gesprochen habe eine Schulfreundin, und ich hatte den Wunsch ein Wort mit ihr zu wechseln.«

Carstine nickte. »Dann werd ich nur sagen, dass, sollte ein solcher Anlass in der Zukunft auftreten, ich dich ermahne, damenhafter damit umzugehn. Und ich bete, dass du morgen nich die Skandalblätter zierst.«

Ваша оценка очень важна

0
Шрифт
Фон

Помогите Вашим друзьям узнать о библиотеке

Скачать книгу

Если нет возможности читать онлайн, скачайте книгу файлом для электронной книжки и читайте офлайн.

fb2.zip txt txt.zip rtf.zip a4.pdf a6.pdf mobi.prc epub ios.epub fb3

Похожие книги