Darüber hinaus wurden viele palästinensische Opfer von Hauszerstörungen durch israelische Sicherheitskräfte der israelischen Besatzungsbehörde darüber informiert, dass sie die Kosten für die Zerstörung selbst bezahlen müssten. Ein solches Beispiel betraf Al-Araqeeb ein altes palästinensisches Dorf, das 1948 im von Israel besetzten Land lag das die nachfolgenden israelischen Regierungen später abgelehnt hatten anzuerkennen. Das hatte zur Folge, dass das Dorf nicht an lokale öffentliche Dienste angeschlossen war; und von den Israelis 92 mal niedergeschlagen wurde; und nun waren seine Bewohner einer Forderung der israelischen Behörden ausgesetzt, zwei Millionen Schekel (ca. 460.000 / £360.000 / $ 515.000) an Kosten für die Zerstörung zu zahlen. Da dies die Kosten von nur einem einzigen Abbruch deckte, wurden die Bewohner mit der Wahrscheinlichkeit konfrontiert, weitere Kosten für weitere Abrissmaßnahmen von etwa 40 anderen palästinensischen Dörfern wie Al-Araqeeb zu riskieren, die ebenfalls dem gleichen Schicksal ausgesetzt waren.
Noch bevor es als Staat bestochen und bezahlt wurde, hatte Israel nicht die Absicht, friedlich mit seinen Nachbarn zusammenzuarbeiten; keine Absicht, die Resolutionen der Vereinten Nationen zu respektieren oder das Völkerrecht einschließlich der Menschenrechte zu respektieren; und sicherlich nicht die Absicht, eine Zweistaatenlösung in Betracht zu ziehen. Israels erster Premierminister David Ben-Gurion war nicht der erste Zionist, der an die Abschaffung der Teilung und die jüdische Besatzung Palästinas glaubte. Theodor Herzl, der Begründer des modernen Zionismus, war der Meinung, dass wir versuchen werden, die mittellose [arabische] Bevölkerung über die Grenze verschwinden lassen zu müssen, indem wir ihnen in den Transitländern Beschäftigung geben, während wir ihnen jegliche Beschäftigung in unserem eigenen Land verweigern. . . Sowohl der Prozess der Enteignung als auch die Beseitigung der Armen müssen diskret und umsichtig durchgeführt werden. Solche Ansichten sollten später von anderen prominenten Zionisten wiederholt werden.
Nehmen wir die amerikanische Unabhängigkeitserklärung. Sie enthält keine Erwähnung territorialer Grenzen. Wir sind nicht verpflichtet, die Grenzen des Staates festzulegen.
Moshe Dayan, Jerusalem Post, 08.10.1967.
Die Besiedlung des Landes Israel ist die Essenz des Zionismus.
Ohne Besiedlung werden wir den Zionismus nicht vollziehen können, so einfach ist das.
Yitzhak Shamir, Ma'ariv, 21.02.1997.
In strategischer Hinsicht spielen die Siedlungen (in Judäa, Samaria und Gaza) keine Rolle. Was sie wichtig macht, ist, so fügte er hinzu, dass sie ein Hindernis darstellen, ein unüberwindbares Hindernis für die Errichtung eines unabhängigen arabischen Staates westlich des Jordans.
Binyamin Begin, Sohn des verstorbenen Menachem Begin und eine prominente Stimme in der Likud-Partei, der dies 1991 schrieb. Zitiert in Paul Findleys Deliberate Deceptions.
Auf dieser Grundlage hatten aufeinanderfolgende israelische Regierungen jahrzehntelang mit der Scharade von Friedensgesprächen fortgefahren, um mehr Zeit herauszukitzeln, während sie das zionistische Ziel verfolgten, die Palästinenser auf irgendeine Weise zu vertreiben und ihr Land zu stehlen. Es gab nie irgendwelche israelischen Absichten für eine Zweistaatenlösung, für den Frieden oder für die Erteilung von Rechts- und Menschenrechten an das palästinensische Volk. Doch trotz solch unumstößlicher Tatsachen, die für alle sichtbar sind, herrscht weiterhin westliche Heuchelei, Doppelmoral und politische Korrektheit getrieben von der Angst vor Antisemitismus und Holocaustleugnung angeklagt zu werden statt einer realistischen Anerkennung, dass Israel ein lügender, betrügender, hinterhältiger, räuberischer, mordender und rassistischer Apartheidstaat ist, dessen Existenz nicht nur von der brutalen Verleugnung der Menschenrechte in Palästina, sondern auch von der Untergrabung der Demokratie und dem Recht auf freie Meinungsäußerung in anderen Ländern abhängt.
Infolgedessen war Sami Hadawi und sein Familienleben ein täglicher Überlebenskampf, ohne Hoffnung auf Armutsbekämpfung oder auf eine bessere Zukunft. Da Sami keinen richtigen Beruf hatte, verdiente er sich einen schlechten Lebensunterhalt als Reiseführer und jeden Morgen sieben Tage die Woche ging er von Silwan zum Neuen Tor der Altstadt, wo er in der Hoffnung wartete, von Touristen angeheuert zu werden, die vom luxuriösen Hotels Westjerusalems kamen, um die Altstadt zu sehen. Während der Sommermonate zwischen Juni und September, als die Besucherzahlen anstiegen, würde er ziemlich gut verdienen, aber die sonstigen Zeiten waren ansonsten für den Rest des Jahres eher dürftig. Im September hatte er Conrad Banner kennengelernt und sich mit ihm angefreundet, der nach Jerusalem zurückkehren sollte und Sami während der Dreharbeiten seiner Dokumentation versprochen hatte, ihn anzustellen. Da er nun ein definitives Einkommen hatte, auf das er aufbauen konnte, würden Sami und seine stoische Ehefrau Miriam dieses Weihnachten in der Lage sein, ihren beiden Kindern, Anton und Hanan, einige grundlegende Gaumenfreuden zukommen zu lassen, die den meisten palästinensischen Kinder routinemäßig, wie auch ihre grundlegenden Menschenrechte, abgesprochen wurden, wie sie in der Erklärung der Rechte des Kindes von 1924 eigentlich gefordert werden.
Während die Erklärung behauptet haben mag, dass die Menschheit dem Kind das Beste schuldet, was es zu geben hat, war die krasse Realität genau das Gegenteil. 1960 hat allein in einem Jahr der Tod von 18.900.000 Kindern die geschätzte jüdische Holocaust-Zahl um mehr als das Dreifache überstiegen. Doch weil es keine Kindersterblichkeitsindustrie gibt, die der Holocaust-Industrie ähnlich ist, wurde das Bewusstsein für und die Sorge um die Not der Kinder relativ wenig oder gar nicht beachtet. Während also die Menschheit regelmäßig ihr kollektives Gewissen besänftigt, indem sie ihre Besorgnis und ihren Respekt für die Toten bekräftigt, indem sie denjenigen gedenken, die für ihr Land gestorben sind, handelt es sich nicht um Anteilnahme oder Respekt für die Hunderten von Millionen von Kindern, die aufgrund von Gleichgültigkeit, Vernachlässigung, Heuchelei, Doppelmoral und sicherlich unmoralischer, wenn nicht auch illegaler Kriege starben.
Während des Zweiten Weltkrieges, dem blutigsten Krieg der Menschheitsgeschichte, starben schätzungsweise 60 Millionen Menschen, die über sechs Jahre verteilt auf mehr als 10 Millionen Menschen pro Jahr entfallen. Damals starben mehr als 20 Millionen Kinder jährlich, sodass die Kindersterblichkeit vergleichsweise viel verheerender war, als die des schrecklichsten Krieges der bisherigen Geschichte. Gegenwärtig hat eine sehr traurige Entschuldigung für die Menschheit seit fast sieben Jahrzehnten einschließlich der von Gott ausgewählten jüdischen Menschen, die nach dem Holocaust ein kollektives nie wieder geschworen haben eine amoralische und kriminelle Gleichgültigkeit gegenüber der umfassend dokumentierten und per Video aufgezeichneten ethnischen Säuberung des palästinensischen Volkes dargelegt, dessen Kinder gezielt von Einwanderern angegriffen werden, die wie eine Heuschreckenplage in ihrem Kielwasser nichts als Verwüstung und Zerstörung hinterlassen.
Eine von Miriams Aufgaben nachdem Sami zu seinem morgendlichen Gang zum Neuen Tor aufgebrochen war war es, ihre Kinder auf der oft gefährlichen Reise zur Grundschule Silwans in der Nähe von Ras Al-Amoud zu begleiten. Dazu gehörte der Spießrutenlauf der israelischen Besatzungstruppen und illegaler jüdischer Siedler, die absichtlich verbal misshandeln, spucken, angreifen oder sich bemühen, palästinensische Kinder vom Schulbesuch abzuhalten. Dies war eine gut etablierte und kalkulierte israelische Strategie, die nicht nur in Silwan, sondern auch in den besetzten palästinensischen Gebieten stattfand.