Der Baron, sowie der Adoptivvater, wird aus Russland vertrieben. In der Folge hat Dantes hohe Positionen in der französischen Regierung inne.
Nikolaus I. aus dem Finanzministerium deckt alle den Dichter Schuld (138 Tausend Rubel, davon 94 000 Kartenverluste), nimmt am Schicksal seiner vier Kinder Alexandra, Maria, Natalia und Gregor in der Tat bildet den Kult der Puschkins Dichtung auf der staatlichen Ebene.
6, 6a Aborigines russisches (etwas bereits vergessenes) Gericht kulebyaka. Für die Esser der Zeit. Ein Symbol der traditionellen russischen Küche des neunzehnten Jahrhunderts. Der Name kommt von den Worten kolob ein kleines Brot oder kulebyachit koche, rolle den Teig. Die Hauptidee: Frische Pfannkuchen trennen die Tortenfüllungen voneinander und erlauben es ihrem Geschmack nicht, sich gegenseitig zu unterbrechen. Als Füllung dient Fleisch aller Art, Kohl, Buchweizenbrei, steile Eier, Fisch, Pilze, Zwiebeln. In der Form ähnelt der fertige Kuchen einem Laib, in der Regel ist er mit gefärbten Zöpfen von oben verziert. Zum Tisch wird in der Regel in Portionsscheiben gehackt serviert. Art pie festlich Kurnik, ein großer, runder, ein cap Monomakh ähnelt, gefüllt mit Huhn, Buchweizen-Brei und Eier mit Zwiebel auch durch frische Pfannkuchen getrennt.
7. Kuchen. Ein traditionelles russisches Gericht, ein Pastetchen mit einem Loch von oben («aufgeknöpft»). In der offenen Mitte, direkt nach dem Backen, wird geschmolzene Butter, Fleisch oder Fischbrühe mit geriebener Petersilie gegossen. Die Füllung von rotem Fisch oder Reis mit Zwiebeln und steilen Eiern ist mit einem Stück Kaspischen Stör bedeckt.
Ein neuer Pole reift, der sogenannte. «November- Aufstand unter der Losung der Wiederherstellung der Grenzen des Commonwealth 1772 (dh Belarusians, Ukrainer, Juden und Litauern). Aber nicht nur exorbitante Ambitionen treiben Rebellen an. Der Grund für die Unzufriedenheit ist Vorzensur, Kündigung (Napoleonischen) Schwurgerichtsverfahren und die Tatsache, dass nach Gerüchten haben die polnischen Truppen die Vorhut der russischen Armee bei der Invasion von Belgien worden (die den blutigen religiösen Konflikt entflammt). In jedem Fall ist die tief konspirative und verästelte, patriotische (Freimaurer-) Gesellschaft längst gebildet worden, und sie will nicht vernünftig sein, sondern handeln.
Am 29. November 1830 greifen die Verschwörer die Kaserne an. Die sechs treuen Eide der polnischen Generäle sterben. Erfasst den Belvedere-Palast, in dem der gescheiterte Monarch Zuflucht sucht, Konstantin Pavlovich, fliegt dieser Vogel jedoch pünktlich davon. Weiter weigert sich der passive Gouverneur, an irgendwelchen Feindseligkeiten teilzunehmen, erklärt, dass der ganze Kampf ein Konflikt ausschließlich zwischen den Polen und seinem Bruder ist, Nikolay der Erste, löst die russischen Regimenter auf, zieht sich jenseits der Weichsel zurück.
Mitglieder des Patriotischen Clubs reinigen fleißig die polnische Regierung, sog. Der Verwaltungsrat. Immer mehr Gesichtspunkte entwickeln sich, Anarchie regiert, und in diesem Schlamassel, ein gewisser General, erklärt sich Josef Khlopitsky zum Diktator. Die Friedensbedingungen, die nach St. Petersburg geschickt werden, sind praktisch auf dasselbe reduziert, was Polen unter der Verfassung von 1815 hat; bis auf den Punkt der Wiederherstellung des polnisch-litauischen Commonwealth. Der russische Monarch verspricht nichts anderes als eine Amnestie. Die Saeima erlässt ein Dekret über die Detonation von Nikolai I. (und seinen Erben) auf dem polnischen Thron. Ein großangelegter Krieg beginnt.
Europäische Länder halten wohlwollende Neutralität, schließen ihre Grenzen, um die Rebellen mit Waffen, Munition usw. zu versorgen. Am meisten gestört durch das, was in Polen geschieht, ist England sie sieht hier die Fortsetzung der Jakobiner und Napoleonischen Epen.
Die zerstreuten russischen Truppen erleiden zunächst mehrere schwere Niederlagen oder zumindest ein Unentschieden. Dann werden die Zentren des Aufstandes in Wolhynien und Litauen unterdrückt. Die Lage ist einigermaßen zurechtgerückt und am 26. Mai 1831 wird eine Schlacht in der Nähe des polnischen Ostroleka stattfinden. Die Kräfte der Parteien: das Königreich Polen 30 Tausend Menschen, 74 Pistolen, Russland 35 Tausend, 148 Pistolen. Eine wichtige Rolle in dieser konventionellen frontalen Schlacht spielt die Artillerie; Russische Kanoniere nehmen eine vorteilhaftere Position ein, schießen genauer und öfter. Unwiderrufliche Verluste der Parteien: Polen 9 Tausend, Russen 5 Tausend Menschen. Polnische Truppen ziehen sich nach Warschau zurück. Das belagerte Kapital löst Aufregung aus, die Regierung wird ersetzt. Jeder versteht, was bald geschehen wird, und möchte absolut nicht daran teilnehmen.
Während der Verhandlungen um die Kapitulation Warschaus und der Kapitulation verlässt die 32.000 Mann starke polnische Armee unverzüglich die Stadt, zieht sich über die Weichsel zurück und entwaffnet sich dort bei den Österreichern. Am 7. September betreten die russischen Truppen feierlich Warschau. Der Dichter Alexander Puschkin schreibt patriotische Gedichte, die den sowjetischen und russischen Lesern in der Regel nicht in Gedichtsammlungen vorgestellt werden:
Es ist passiert und am Tag von Borodin
Wieder unsere eingedrungenen Banner
In den Pausen des gefallenen Warschaus wieder
Und Polen, wie ein laufendes Regiment
Im Staub wirft ein Banner blutig
Und die verstümmelte Meuterei war still
Eine Zerwürfnis zwischen dem Streben der Polen nach Freiheit und Bewunderung für den Scharfrichter der Französischen Republik, Kaiser Napoleon darstellend:
Und du hasst uns
Für was? Antwort: ob,
Was ist auf den Ruinen des flammenden Moskaus?
Wir haben keinen unverschämten Willen erkannt
Der, unter dem du gezittert hast?
Am 26. Februar 1832 erschien das Organisationsstatut. Nach ihm erklärt das Königreich Polen ein integraler Bestandteil der Russischen Föderation, der polnischen Armee, der Sejm, dem nationalen Währungssystem abgeschafft. Viele Polen mit Familien siedeln sich in verschiedenen Ländern Europas an und verbreiten dort Feindschaft gegen Russland. Polinnen sind in ihrer Mitte eine neue Tradition eingeführt sind in Frisuren schwarzen Bändern «ein Zeichen der Trauer um die verlorene Heimat»
Inzwischen ist in Russland die Welt. Der Terrorismus als solcher ist noch nicht in Sicht. Es gibt eine strenge Regulierung von allen, aber die Regeln im laufenden Betrieb nicht ändern, und sie zu verstehen, können Sie einfach ihre Geschäfte tätigen. Das Bildungssystem, das Industrie-, Handels- und Bankensystem werden gestärkt. Korruption existiert hauptsächlich nur in den niedrigsten offiziellen Ebenen. Die Zahl der staatlichen, praktisch freien Bauern nimmt zu; sie bewegen sich frei im ganzen Land, kaufen, verkaufen, schließen gesetzlich registrierte Verträge ab. Staat erweitert sein Protektorat auf die Festung, sie in erster Linie als Bürger sieht, manchmal Stände von den Grundbesitzern für die unmenschliche Behandlung von Untergebenen zu verhaften.
Die Festigkeit dieses Systems führt jedoch zu Problemen, die in einem militärischen Konflikt auftreten. Der Anfang des Krimkrieges ist ein Beispiel für die Unnachgiebigkeit, das Scheitern razrulit technische Mißverständnis, das erste casus belli wird, eine Ursache für den Krieg, und dann eine schwere Niederlage. Also, im Jahr 1853, auf die Türkei Druck zu setzen, in der Frage der Kontrolle über die Kirche der Geburt in Bethlehem, führt Russland in die Walachei und Moldau Truppen. Nikolai der Erste möchte bei dieser Gelegenheit absolut keine Meinungen von England und Österreich hören. Inzwischen, der Vereinigte Königreich und kein großer Krieg im Osten, durch eine geschickt von Freihandelsabkomme bestehen, usw., machen die Türkei abhängiges Land, einen wichtigen Markt für seine Industriegut. Kaiser auch interessant, dass Napoleon III und der Französisch Menschen als Ganze, müde von der Welt, vielleicht wünschen letzte Niederlagen Rache zu nehmen und seine Muskeln spielen. Außerdem provoziert Nicholas Französisch Monarch in dem Glückwunschschreiben zeigen: «Monsieur mon ami» (teuerer Freund) anstelle des zulässigen Protokoll «Monsieur mon frère» (lieber Bruder). die Dynastie Bonaparte von Thronfolge des Wiener Kongresses, alles in Ordnung, ausgenommen in der Tat, aber die Dinge nehmen könnte, für das, was es in diesem Fall ist. All diese kleinen Dinge führen zu der Tatsache, dass der akkumulierte 16. Oktober 1853, die Türkei und nach einer Weile auch die beiden Weltreiche Frankreich und Großbritannien, auch sie Sardinien verbunden, das größte italienische Reich, den Krieg erklären Russland. Menschenrechte in der Walachei, Moldawien und Montenegro (wo zuletzt während der Unterdrückung einer nationalen Aufstands osmanischen Truppen nicht akzeptabel Grausamkeit zeigen) hier ist das, was man einen casus belli erklären muß, und in Farben plädiert für eine bewaffnete Intervention: das Ergebnis des Konflikts im Voraus zu wissen, könnte man den Kaiser sagen in ganz Europa Das ist, wenn die Reihenfolge, in den Fürstentümern russischen Expeditionskorps geben zu geben usw. Aber eine solche von russischen Kaiser umgeben Berater nicht: ein Höfling da waren. Nikolai vergisst, dass es irgendwo Leute gibt, die ihre eigene Meinung haben, und sie haben auch laute Waffen.