Александер Кент - Bruderkampf: Richard Bolitho, Kapitän in Ketten стр 8.

Шрифт
Фон

Die Offiziere gingen einer nach dem anderen hinaus. Stockdale schloß die Tür. Bolitho setzte sich und starrte auf die Papier- und Bücherstapel. Er hatte versucht, Zugang zu ihnen zu finden, aber es war ihm nicht gelungen. Eine Barriere war da, ein Schild aus Ressentiments. Oder war es Furcht? Das mußte er selber herausfinden. Er konnte keinem einzigen trauen, sich niemandem anvertrauen, bis er sich des Grundes, auf dem er stand, sicher war.

Er sah Stockdale an und fragte ruhig:»Nun, wie gefällt dir die Phalarope?»

Stockdale schluckte heftig.»Ein gutes Schiff, Sir. «Er nickte bedächtig.»Aber von dem Fleisch, das sie zwischen den

Spanten hat, halte ich nicht viel. «Er legte Bolithos Degen neben den Pistolenständer und fügte hinzu:»Ich würde Degen und Pistole immer griffbereit halten, Captain. Für alle Fälle.»

Richard Bolitho stieg den Niedergang zum Achterdeck hinauf und ging langsam zur Luvreling. Auf der Fregatte herrschte lebhafte Tätigkeit. Männer standen am Gangspill, andere warteten mit ihren Maaten unter den Masten. Bolitho taxierte den Wind und blickte kurz zum Wimpel am Masttopp hinauf. Das Schiff zerrte heftig und wie verdrossen an der Ankerkette, als wollte es ebenfalls von Land fort, und Bolitho zügelte seine Ungeduld, während er wartete und die letzten Vorbereitungen beobachtete.

Die Decks glänzten vor Sprühregen und Spritzwasser, und Bolitho merkte plötzlich, daß er bereits bis auf die Haut durchnäßt war. Aber vielleicht war es ganz gut, wenn seine Matrosen ihn so sahen, nicht in den Wachrock gehüllt, sondern vor dem Wetter genauso ungeschützt wie sie.

An der Leereling bemerkte er Fähnrich Maynard. Und wiederum dankte er Gott für die Fähigkeit, sich Namen merken zu können, selbst wenn er sie nur einmal gehört hatte.

«Sie sind Signalfähnrich, Mr. Maynard?«Der Junge, dessen magerer Körper sich wie eine Vogelscheuche gegen das mürrische Wasser abzeichnete, nickte.»Sehr gut. Signalisieren Sie dem Flottenkommando, daß wir klar zum Auslaufen sind.»

Er sah die Flaggen hochsteigen, vergaß sie jedoch, als Vibart mit gefurchter Stirn nach achtern kam.

«Anker ist kurzstag, Sir!«Er berührte seinen Hut.»Und die Ladung gesichert.»

«Sehr gut. «Bolitho hob sein Fernrohr und sah nach den Flaggen, die am Signalturm drüben hochstiegen. Vielleicht verfolgte der Admiral von seinem warmen Zimmer im King George aus das Manöver.

«Antwort, Sir!«rief Maynard.»Gute Fahrt und viel Glück!»

Bolitho übergab Stockdale sein Fernrohr und verschränkte die Hände unter den Rockschößen.»Lassen Sie bitte Segel setzen. Passieren Sie die Landzunge in Luv. «Er wollte sich heraushalten. Er würde beobachten, jeden einzelnen Mann. Und jeder würde das wissen.

Die Maaten brüllten ihre Befehle.»Marssegel setzen!»

Die Wanten wimmelten plötzlich von Leuten, als die

Toppgasten so geschickt und sicher wie Katzen nach oben kletterten. Wer zu langsam war, wurde von den Maaten durch Schläge mit Faust oder Tampen erbarmungslos angetrieben.

«Anker auf!«Mr. Quintal, dessen Brustkasten einer Trommel glich, schwang seinen Stock über den arbeitenden Männern auf dem Vorschiff.»Los, ihr winselnden alten Weiber!«Sein Stock sauste herab, und ein Mann schrie auf.»Hievt! Hievt!«Das Gangspill ruckte an und drehte sich dann gleichmäßig. Die triefende Kette kam herein.

«Vorsegel setzen!«Der Schrei pflanzte sich über Deck fort wie Gesang. Oben killten und schlugen die befreiten Segel im Wind, und die Männer kletterten wie Ameisen auf die schwingenden Rahen hinaus, rangen und kämpften mit jeder sich entfaltenden, widerspenstigen Leinwand.

Bolitho ignorierte das Spritzwasser und beobachtete, wie die Männer von einer Arbeit zur anderen hetzten. Jetzt, da die Toppgasten oben waren, fiel die Knappheit an Leuten noch mehr ins Auge.

Herrick rief vom Bug:»Anker auf, Sir!»

Die Fregatte fiel ab und krängte schwer, als eine Bö sie traf und aufs Wasser zu pressen drohte.

Vibart krächzte:»An die Brassen! Vorwärts!»

Die Leute an den Brassen legten sich keuchend ins Zeug, bis die großen Rahen knarrend herumschwangen. Der Wind füllte die Segel, und die sich blähende

Leinwand donnerte. Die Phalarope drehte ab und nahm Fahrt auf.

Als der Anker gekattet und gefischt war, sank das Land an Steuerbord zurück, die Insel Wight blieb hinter dem Regen- und Gischtvorhang fast verborgen.

Alles knarrte und knallte, während das Schiff weiter auf den befohlenen Kurs eindrehte; die Wanten und Fallen summten und wimmerten wie die Saiten eines verrückten Orchesters.

Bolitho beobachtete die oben nicht mehr benötigten Leute. Sie rutschten die Stagen hinab und unterstützten die Leute an den Brassen.»Legen Sie sie auf Backbordbug, Mr. Vibart. «Er schaute über die Heckreling und versuchte sich daran zu erinnern, was an Kapitän Pomfret so furchtbar gewesen war. Er dachte an die kalten Augen des Mannes, an die eingeschüchterten Gesichter der Leute.

Proby stand mit gekrümmtem Rücken neben dem Rudergänger. Sein verbeulter alter Hut saß ihm wie ein Kerzenlöscher auf den Ohren.»Lassen Sie sie laufen, Mr. Proby«, sagte Bolitho.»Später müssen wir vielleicht reffen, aber ich möchte Falmouth so schnell wie möglich erreichen.»

Ваша оценка очень важна

0
Шрифт
Фон

Помогите Вашим друзьям узнать о библиотеке