Thesi löffelt hingegeben und antwortet mechanisch (Тези продолжает с аппетитом есть и машинально отвечает): »Ein Wiener Name, eine Abkürzung, eigentlich heiße ich Maria Theresia (венское имя, сокращение, собственно говоря, меня зовут Мария Терезия; dieAbkürzung).«
28.
Nimb ist das teuerste Restaurant der Stadt, und Thesi sieht heute so teuer aus.
Thesi schaut jetzt still in den hellen Maiabend, die Sonne geht irgendwo in der Ferne unter, die grünen Kupferdächer von Kopenhagen flammen rot und violett. Komisches Land denkt Thesi wieder einmal, bei uns in Wien hat die Karlskirche ein Kupferdach und die Peterskirche und ja, auch die Technische Hochschule. Schluss. Mächtig stolz sind wir immer auf diese drei Dächer gewesen, nicht einmal im Krieg und nachher, als es in Wien so dreckig ging, haben wir die Kupferdächer abgekratzt. Aber nah daran war man, sehr nah. Und in diesem Kopenhagen hat jeder Telefonautomat und jedes Toilettehäuserl sein Kupferdach. Glückliche dicke Leute hier, gut, dass ich dageblieben bin, sehr gut... Dieser Abend verläuft genauso, wie Thesi erwartet hat. Sie sitzen bei Nimb auf der Terrasse, es dämmert, die kleinen gelben Lampen auf den einzelnen Tischen werden angeknipst, alles verschwindet in silbergrauer Dämmerung, man kann die vielen Gesichter rund herum nicht unterscheiden, und sie sind auch nicht wichtig. Die Kapelle spielt den Einzugsmarsch aus »Aida«, wie es sich für eine Restaurantkapelle gehört. Thesi löffelt Hummer-Cocktail, und Direktor Andersen startet die Unterhaltung, wie zu erwarten, mit »Thesi was ist Thesi für ein Name?«
Thesi löffelt hingegeben und antwortet mechanisch: »Ein Wiener Name, eine Abkürzung, eigentlich heiße ich Maria Theresia.«
29. Direktor Andersen sucht nach neuem Gesprächsstoff (директор Андерсен подыскивает новую тему для разговора; der Gesprächsstoff; der Stoff материал). Er weiß nichts von Maria Theresia, von der wirklichen Maria Theresia nämlich, nach der Thesi genannt ist (он ничего не знает о Марии Терезии, собственно, о настоящей Марии Терезии, в честь которой была названа Тези; nach j-m nennen называтьвчестького-либо). Jeder Wiener würde lächeln, wenn er diese Thesi da, schmal, klein und smart, ansehen und dabei erfahren würde, dass sie Maria Theresia heißt (любой венец улыбнулся бы, если увидел сейчас здесь эту худенькую, маленькую и изящную Тези и узнал, что ее зовут Мария Терезия). Wie die dicke österreichische Kaiserin vom Denkmal in der Ringstraße, mit der man bis zum Überdruss in den Wiener Schulen gequält wird (как толстую австрийскую императрицу, памятник которой стоит на Рингштрассе: «с памятника на Рингштрассе», и которой до пресыщения мучают в австрийских школах = изучением биографии которой мучают школьников во всех австрийских школах, так что она им ужасно надоедает; das Denkmal; der Überdruss скука, пресыщение) und von der man sich zuletzt doch nur merkt, dass sie sehr tüchtig und sehr ernsthaft war, ihr Reich vergrößerte und sich rapid schnell vermehrte, jedes Jahr ein Baby (и о которой в конце концов запоминается лишь то, что она была очень дельной и очень серьезной, расширяла свою империю и очень стремительно размножалась, каждый год по ребенку; das Baby; das Reich; rapíd быстро, стремительно). Thesis Papa war Offizier und suchte für Thesi einen österreichischen Namen, und Mama fand den Namen vornehm, und Thesi war doch noch ein Baby und konnte sich nicht dagegen wehren (папа Тези был офицером и подыскивал для Тези какое-нибудь австрийское имя, а мама посчитала это имя благородным, а Тези была тогда еще младенцем и не могла этому воспрепятствовать; der Offizier; das Baby; finden; wehren сопротивляться, защищаться; dagegen противэтого). Die Eltern sind gestorben, und Thesi hat dann bei der Großmama gelebt, Großmama ist in Wien, und Wien ist weit, Österreich liegt in unwahrscheinlich süßer ferner Vergangenheit und existiert außerdem gar nicht mehr (родители умерли, и Тези жила у бабушки, бабушка в Вене, а Вена далеко, Австрия находится в невероятно милом далеком прошлом и, более того, она вообще больше не существует; die Großmama; das Österreich; die Vergangenheit). Versunken, eine reizende Erinnerung für die Fremden, die in Tirol Ski gelaufen und im Wörther See geschwommen sind und auf dem Großglockner der Ewigkeit gegenüberstanden (ушла на дно: «погрузилась»; прекрасное воспоминание для иностранцев, которые катались на лыжах в Тироле, плавали в озере Вёртхер, и стояли на /горе/ Гросглокнер, глядя в глаза вечности: «стояли на Гросглокнер напротив вечности»; versinken; die Erinnerung; der Ski; der See; schwimmen; die Ewigkeit; gegenüberstehen). Und für die Österreicher selbst eine brennend offene Wunde im Herzen (а для самих австрийцев это открытая пылающая рана в сердце; brennen гореть, пылать, жечь; die Wunde; das Herz). Nicht daran rühren (не стоит тревожить это /воспоминание/), Herr Direktor Andersen, fragen Sie jetzt um Gottes willen nicht, warum Thesi als geschiedene Frau in der Fremde herumläuft, statt wieder zu Hause bei Großmama zu leben (ради Бога, не спрашивайте сейчас, почему Тези разведенная женщина обитает на чужбине вместо того, чтобы снова жить дома у бабушки; herumlaufen бегать, ходитьгде-либо; die Fremde чужойкрай), fragen Sie nicht, Herr Direktor Krach (не спрашивайте, господин директор поздно; der Krach треск, крах, крушение). Er fragt schon (он уже спрашивает).