Nicht zu weit
8 минут
Es schlug zehn in der Nacht, und so war denn zur verabredeten Stunde alles bereit: im bekranzten Salchen zu vieren eine geraumige, artige Tafel gedeckt, mit feinem Nachtisch und Zuckerzierlichkeiten zwischen blinkenden Leuchtern und Blumen bestellt Wie freuten sich die Kinder auf diese Nachkost, den
Wer ist der Verräter?
25 минут
Erzählung aus Wilhelm Meisters Wanderjahre. (Geschrieben 1807/08).
Die pilgernde Törin
11 минут
Erzählung aus Wilhelm Meisters Wanderjahre. (Geschrieben 1807/08).
Die Leiden des jungen Werther
1 час 40 минут
«Die Leiden des jungen Werthers» lautet der Titel eines von Johann Wolfgang Goethe verfassten Briefromans, in dem der junge Rechtspraktikant Werther bis zu seinem Freitod über seine unglückliche Liaison mit der anderweitig verlobten Lotte berichtet.Der Roman Die Leiden des jungen Werthers (1774) war
Die gefährliche Wette
4 минуты
Erzählung aus Wilhelm Meisters Wanderjahre (geschrieben 1807/08).
Der Mann von fünfzig Jahren
49 минут
Die Erzählung aus Wilhelm Meisters Wanderjahre »Der Mann von funfzig Jahren« wurde 1807/08 geschrieben.Wie zu Genüge bekannt, war Goethe auch im fortgeschrittenen Alter noch sehr an den "Weiberröcken" interessiert, und noch wenige Jahre vor seinem Tod hielt er tatsächlich um die Hand einer jungen Fr
Das Märchen
27 минут
Goethe vollendete 179496 Wilhelm Meisters Lehrjahre, die als Musterbeispiel der Gattung des Bildungsromans gelten. Daneben schrieb er kleinere Werke wie die «Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten», in deren Rahmen auch das scherzhaftverrätselte Das Märchen erschien (1794/95).
Novelle
18 минут
Novelle ist eine Prosaerz?hlung von Johann Wolfgang von Goethe. Am 23. M?rz 1797 als Epos Die Jagd konzipiert, wurde der Stoff erst im Oktober 1826 und im Januar/Februar 1827 wieder aufgegriffen, in der Prosaform neu geschrieben, Anfang 1828 corrigirt und ajustirt und lag im Fr?hjahr 1828 im Druck v
Die Wahlverwandschaften
3 часа 30 минут
Die Wahlverwandtschaften , Roman von Johann Wolfgang von Goethe. Die Erstausgabe erschien 1809. Erstmals erw?hnt werden Die Wahlverwandtschaften von Goethe am 11. April 1808 in einem Tagebucheintrag. Ende Juli desselben Jahres hatte er eine Fassung mit 18 Kapiteln fertiggestellt. Diese blieb allerdi